~inc:header_Kalender.inc~

Uebersicht

Ausgaenge (Relais)

  Ausgang     Name     1/0-Zustand     Zustand  
 Relais 1    ~Relais1_Name~  
~Relais1_Ist~
  ~Relais1_Text_Ist~  
 Relais 2    ~Relais2_Name~  
~Relais2_Ist~
  ~Relais2_Text_Ist~  

Eingaenge (Optokoppler)

  Eingang     Name     1/0-Zustand     Zustand  
 Optokoppler 1    ~Optokoppler1_Name~  
~Opto1~
  ~Opto1_Text~  
 Optokoppler 2    ~Optokoppler2_Name~  
~Opto2~
  ~Opto2_Text~  

Eingaenge (Temperatursensor)

  Sensoreingang     Name     Temperatur in °C  
 Temperatursensor 1    ~Temp1_Name~  
~Temp1_aktuell~°C
 Temperatursensor 2    ~Temp2_Name~  
~Temp2_aktuell~°C


Schwellenwerte
  • SchwelleT1_1: ~SchwelleT1_1~
  • SchwelleT1_2: ~SchwelleT1_2~
  • SchwelleT1_3: ~SchwelleT1_3~
  • SchwelleT1_4: ~SchwelleT1_4~
  • SchwelleT2_1: ~SchwelleT2_1~
  • SchwelleT2_2: ~SchwelleT2_2~
  • SchwelleT2_3: ~SchwelleT2_3~
  • SchwelleT2_4: ~SchwelleT2_4~


  • Diagramme
  • SNTP muß verfügbar und aktiviert sein.
  • Die Temperaturen werden alle 5 Minuten gespeichert.
  • Die Daten werden mit einem Zeitstempel UTC versehen.
  • Die SNTP-Anpassung (z. B. Winter-/Sommerzeit) wird nicht unterstützt.
  • Es sind 500.000 Datensätze (ca. 5 Jahre) abrufbar.
  • Alte Daten werden überschrieben.
  • Der gesamte Datensatz ist unter Download abrufbar.
  • Temperaturdiagramm Einstellungen:

    Startdatum
    bearbeiten
    Temperaturdiagramm öffnen:
    (In der Live-Demo werden die Daten generiert)

    Achtung: Die Daten werden nicht automatisch aktualisiert!

    ~inc:footer.inc~